![]() |
Michael
Dombek, Renate Luig, Bernhard
Nellessen, und Lutz Brenner
|
Zu
einer literarischen Spurensuche mit Texten der Weltliteratur sind
alle kulturinteressierten Menschen in Bad Ems eingeladen. Im Rahmen
des Kultursommers Rheinland-Pfalz findet am Donnerstag, 15. August
2019, um 19 Uhr, in der Kapelle Maria Königin in Bad Ems eine
literarische Lesung mit Orgelbegleitung statt. Der Erlös der
Veranstaltung ist für die Bürgerstiftung Bad Ems vorgesehen.
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimat / en“. Die Veranstaltung in Bad Ems beschäftigt sich mit den Fragen woher wir kommen und wohin uns unser Weg führt. Dabei soll der Begriff „Heimat“ aus verschiedenen Blickwinkeln näher betrachtet werden. Zu der musikalischen Lesung zum Thema „HERKUNFT – HEIMKUNFT“ werden Texte aus der Weltliteratur und Texte aus der heimatlichen Region professionell vorgetragen. Umrahmt werden die Lesungen von Orgelimprovisationen auf der Schöler-Orgel.
Renate Luig (Mainz), Michael Dombek (Höhr-Grenzhausen) und Bernhard Nellessen (Mainz) sind die literarischen Lotsen, die mit ausgewählten Texten das Publikum fesseln und zum nachdenken bewegen wollen. Lutz Brenner wird die Lesungen mit Improvisationen an der historischen Schöler-Orgel musikalisch begleiten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. August 2019, um 19 Uhr, in der Kapelle Maria Königin in Bad Ems (Wintersbergstraße 6) statt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Veranstalter würden sich über Spenden für die Bürgerstiftung Bad Ems sehr freuen.
Der Kultursommer Rheinland-Pfalz steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimat / en“. Die Veranstaltung in Bad Ems beschäftigt sich mit den Fragen woher wir kommen und wohin uns unser Weg führt. Dabei soll der Begriff „Heimat“ aus verschiedenen Blickwinkeln näher betrachtet werden. Zu der musikalischen Lesung zum Thema „HERKUNFT – HEIMKUNFT“ werden Texte aus der Weltliteratur und Texte aus der heimatlichen Region professionell vorgetragen. Umrahmt werden die Lesungen von Orgelimprovisationen auf der Schöler-Orgel.
Renate Luig (Mainz), Michael Dombek (Höhr-Grenzhausen) und Bernhard Nellessen (Mainz) sind die literarischen Lotsen, die mit ausgewählten Texten das Publikum fesseln und zum nachdenken bewegen wollen. Lutz Brenner wird die Lesungen mit Improvisationen an der historischen Schöler-Orgel musikalisch begleiten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. August 2019, um 19 Uhr, in der Kapelle Maria Königin in Bad Ems (Wintersbergstraße 6) statt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Veranstalter würden sich über Spenden für die Bürgerstiftung Bad Ems sehr freuen.