Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 8. Dezember 2020

111 „Tafel-Kinder“ können sich über Gutscheine freuen

Marion Moll und Burkhard Struth von der Emser Tafel (Bildmitte) freuen sich über 111 Einkaufsgutscheine für die „Tafel-Kinder“. Wilhelm Augst (links) und Norbert Lemler (rechts) übergaben die Gutscheine im Wert von 2.220 Euro.


Die Bürgerstiftung Bad Ems hat der Emser Tafel 111 Einkaufsgutscheine über je 20 Euro im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion übergeben. Die Gutscheine sind ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Kinder von Nutzern der Emser Tafel . Im Rahmen der Weihnachtsaktion hatte die Bürgerstiftung großzügige zweckgebundene Spenden für diese Aktion erhalten. Die Bürgerstiftung möchte damit gerade in der Corona-Krise Kinder unterstützen, die in besonderem Maße unter den wirtschaftlichen Auswirkungen zu leiden haben.

Die Emser Tafel unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der Stadt Bad Ems. Unter diesen hilfsbedürftigen Menschen befinden sich derzeit 111 Kinder, denen die Bürgerstiftung Bad Ems zum nahen Weihnachtsfest eine besondere Freude bereiten will. Die Verantwortlichen der Bürgerstiftung Bad Ems hatten im Vorfeld für ihre Weihnachtsaktion großzügige zweckgebundene Spenden erhalten und die Spende aus eigenen Mitteln auf insgesamt 2.220 Euro aufgestockt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Emser Tafel werden den hilfsbedürftigen Kindern insgesamt 111 Einkaufsgutscheine zu je 20 Euro übergeben. Diese Gutscheine können in der Bad Emser Buchhandlung Meckel in der Römerstraße eingelöst werden.

Der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Wilhelm Augst, wies nochmals darauf hin, dass man die Aktivitäten der Emser Tafel sehr gerne fördere. Die Bürgerstiftung sei sich sicher, dass die Gutscheine für die Kinder, denen es wirtschaftlich nicht gut gehe, sinnvoll angelegt seien. Augst wies zudem darauf hin, dass die Bürgerstiftung Bad Ems immer wieder zweckgebundene Spenden gerade für diese Weihnachtsaktion erhalte. Man habe sich zudem erneut für die „Tafel-Kinder“ entschieden, da diese
von der Corona-Krise besonders hart getroffen wurden. Vielfach habe sich die wirtschaftliche Lage in den Familien noch weiter verschlechtert. Eine solche Unterstützung, so Augst weiter, sei daher für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt Bad Ems sehr wichtig.

Die Verantwortlichen der Emser Tafel, Marion Moll und Burkhard Struth, bedanken sich ausdrücklich bei der Bürgerstiftung Bad Ems für die erneute großzügige Unterstützung. Es sei sichergestellt, dass die Einkaufsgutscheine an wirklich bedürftige Kinder verteilt werden.