![]() |
Die Bürgerstiftung freut sich über eine kreative Idee zur Unterstützung ihrer Aufgaben durch Sonnen-Apotheker Alexander Kirsch (Bildmitte) beim „kleinen Baargassenfest“ |
Alexander
Kirsch von der Bad Emser
Sonnenapotheke engagiert sich seit langer Zeit für gemeinnützige
Anliegen in der Stadt Bad Ems. Nachdem in diesem Jahr das
Baargassenfest ausfallen musste, hat er in der Sonnen-Apotheke einen
Crepes-to-go-Verkauf organisiert, bei dem die Besucherinnen und
Besucher für den Bürgerstiftung spenden konnten.
Bereits
zum zweiten Mal hat Alexander Kirsch von der Sonnen-Apotheke sich
eine schöne Unterstützungsaktion für die Bürgerstiftung einfallen
lassen. Anlass war diesmal das leider ausgefallene Baargassenfest. In
diesem Jahr musste diese sehr beliebte Veranstaltung wegen der
Corona-Einschränkungen ausfallen. Um den
Bad Emser Bürgerinnen und Bürgern trotzdem
eine Freude zu bereiten und etwas Baargassenfest-Stimmung
aufkommen
zu lassen,
wurden am
vergangenen Freitag
in der Apotheke die
beliebten Crêpes To Go angeboten.
Diese Köstlichkeiten wurden kostenfrei den Leckermäulern angeboten.
Gleichzeitig wurde um eine kleine Spende für die Arbeit der
Bürgerstiftung Bad Ems gebeten.
Die
sehr leckeren Crepes-to-go kamen bei der Kundschaft ausgesprochen gut
an. Apotheker
Kirsch
konnte - dank der Spendenbereitschaft der Kundschaft - eine sehr
schöne Spendensumme übergeben, die von
der
Sonnen-Apotheke dann noch großzügig nach oben aufgerundet wurde.
Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Günter Wittler, konnte 300 Euro
für die Aktivitäten der Bürgerstiftung Bad Ems entgegennehmen.
„Die
Bürgerstiftung“, so Wittler, „ist auf die aktive Unterstützung
aus der Bevölkerung angewiesen und man freue sich daher besonders
über solche kreativen Ideen“. Auch Wilhelm Augst, Vorsitzender des
Vorstandes, wies darauf hin, dass die Bürgerstiftung eine Stiftung
von Bürgern für Bürger sei. Alle Menschen in der Stadt könnten
auf diese Weise unmittelbar Aktionen in der Stadt, wie zum Beispiel
die Kunstaktion am Hauptbahnhof oder die Installation von Nistkästen
im Stadtwald, ermöglichen.