Es war ein besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Grundschule in Bad Ems. Mit einer Auftaktveranstaltung wurde das Projekt „Die Superhelfer“ gestartet. Die Bürgerstiftung hat dieses Projekt mit 1.000 Euro unterstützt.
Das Projekt wurde vom Deutschen Roten Kreuz Koblenz entwickelt und vermittelt Kindern auf spielerische und gleichzeitig fundierte Weise die Grundlagen der Ersten Hilfe. In spannenden Modulen von 90 Minuten Dauer lernen die künftigen „Superhelfer“ unter anderem, wie man einen Notruf absetzt, Verbände anlegt, worauf es bei Hygiene ankommt und wie der eigene Körper funktioniert. Ziel ist es, bereits im Grundschulalter Berührungsängste abzubauen und ein sicheres Gefühl im Umgang mit Notfallsituationen zu entwickeln. Mit viel Herz, Fachwissen und Begeisterung wird hier ein Thema lebendig, das allen am Herzen liegt. Die Freiherr-vom-Stein-Grundschule in Bad Ems ist die erste Grundschule im gesamten Rhein-Lahn-Kreis, die dieses wertvolle Programm umsetzt.
Schulelternbeirat, der Förderverein der Grundschule und die Schule selbst hatten sich mit der Bitte um Unterstützung an die Bürgerstiftung Bad Ems gewandt. Vorstand und Stiftungsrat waren sofort von der Idee überzeugt, und so war schnell die Entscheidung getroffen worden, die Superhelfer mit 1.000 Euro zu unterstützen. Vor Ort konnten sich die Gremiumsmitglieder der Bürgerstiftung davon überzeugen, mit wie viel Freude und Engagement die Kinder bei der Sache waren.