Dieses Blog durchsuchen

Montag, 28. Juli 2025

Helfer brauchen unsere finanzielle Hilfe

Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ems stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit. Wir alle verlassen uns auf dieses Engagement. Deshalb ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sucht Spenderinnen und Spender für neue Dienstkleidung, die nicht von der Kommune bezahlt werden. Die Bürgerstiftung Bad Ems unterstützt diese Aktivitäten nachdrücklich.

In der Stadt Bad Ems gibt es keine Berufsfeuerwehr, sondern eine Freiwillige Feuerwehr übernimmt diese Aufgabe. Wenn in Bad Ems das Martinshorn zu hören ist, wissen die Menschen, dass wieder die ehrenamtlichen Floriansjünger im Einsatz sind. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Ems zu 137 Einsätzen ausgerückt. Man muss sich dabei vor Augen führen, dass die Aktiven der Feuerwehr dies neben ihrem eigentlichen Beruf tun und uns rund um die Uhr vor vielen Gefahren schützen. Ein ehrenamtliches Engagement, das man gar nicht hoch genug würdigen kann. Die Fahrzeuge und Gerätschaften werden von der Kommune und dem Land Rheinland-Pfalz finanziert und beschafft. Es gibt aber auch Ausrüstungsgegenstände und insbesondere Kleidung, die nicht finanziert wird. Hier springt dann der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ein.

Der Förderverein der Feuerwehr hat die Bürgerstiftung angeschrieben und um finanzielle Unterstützung gebeten. Die Bürgerstiftung Bad Ems wird diesem Wunsch nachkommen, kann aber nicht alles abdecken. Deshalb bittet die Bürgerstiftung um zweckgebundene Spenden für neue Dienstkleidung der Freiwilligen Feuerwehr. Es handelt sich hierbei um Dienstkleidung, die zum Beispiel bei Lehrgängen oder öffentlichen Veranstaltungen getragen werden kann. 

Wer dies unterstützen will, kann eine zweckgebundene Spende an die Bürgerstiftung geben. Diese Spende wird dann ohne Abzüge an den Förderverein der Feuerwehr weitergeleitet. Spenden an die Bürgerstiftung können zudem steuerlich geltend gemacht werden. Auf der Seite http://buergerstiftung-bad-ems.blogspot.com/ gibt es hierzu weitere Informationen und auch ein Hinweis auf die Konten der Bürgerstiftung Bad Ems (https://buergerstiftung-bad-ems.blogspot.com/p/impressum-und-kontakt.html).