Dieses Blog durchsuchen

Montag, 22. September 2025

Floriansjünger erhalten 3.000 Euro von der Bürgerstiftung

      Bild (Ralf Reiländer): Beim Tag der offenen Tür konnte die Bürgerstiftung Bad Ems dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ems 3.000 Euro übergeben


Am Tag der offenen Tür der Bad Emser Feuerwehr konnten sich die Floriansjünger über einen Zuschuss von 3.000 Euro von der Bürgerstiftung Bad Ems freuen. Im Juli hatte die Bürgerstiftung um zweckgebundene Spenden gebeten und dieser Aufruf ist nicht ungehört verhallt. Dank großzügiger Spenden aus der Bevölkerung und eigenen Mitteln der Bürgerstiftung konnten Ausgehuniformen für die Feuerwehr beschafft werden.

Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ems stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr im ehrenamtlichen Dienst für die Allgemeinheit. Wir alle verlassen uns auf dieses Engagement. In der Stadt Bad Ems gibt es keine Berufsfeuerwehr, sondern eine Freiwillige Feuerwehr übernimmt diese Aufgabe. Wenn in Bad Ems das Martinshorn zu hören ist, wissen die Menschen, dass wieder ehrenamtlichen Menschen im Einsatz sind. Bis Ende August 2025 ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Ems zu 196 Einsätzen ausgerückt. Man muss sich dabei vor Augen führen, dass die Aktiven der Feuerwehr dies neben ihrem eigentlichen Beruf tun und uns rund um die Uhr vor vielen Gefahren schützen. Ein ehrenamtliches Engagement, das man gar nicht hoch genug würdigen kann. Die Fahrzeuge und Gerätschaften werden von der Kommune und dem Land Rheinland-Pfalz finanziert und beschafft. Es gibt aber auch Ausrüstungsgegenstände und insbesondere Kleidung, die nicht finanziert wird. Hier springt dann der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ein.

Der Förderverein der Feuerwehr hatte die Bürgerstiftung angeschrieben und um finanzielle Unterstützung gebeten. Die Bürgerstiftung Bad Ems ist diesem Wunsch nachkommen, konnte aber nicht alles abdecken. Deshalb hatte die Bürgerstiftung um zweckgebundene Spenden für die neue Dienstkleidung der Freiwilligen Feuerwehr geworben. Es handelt sich hierbei um Dienstkleidung, die zum Beispiel bei Lehrgängen oder öffentlichen Veranstaltungen getragen werden kann. Die Resonanz aus der Bevölkerung war sehr positiv, und so konnte auch ein ansehnlicher Betrag eingeworben werden. Allerdings war die Anzahl der Spenderinnen und Spender „sehr überschaubar“, aber Dank einiger größerer Spenden, konnten 3.000 Euro eingeworben werden. Es wäre schön, wenn sich mehr Bürgerinnen und Bürger zu einer Mitgliedschaft im Förderverein der Feuerwehr entschließen könnten. Der Jahresbeitrag von 20 Euro für den Förderverein ist nur ein kleines Dankeschön für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.


Donnerstag, 4. September 2025

Bürgerstiftung Bad Ems unterstützt Stadtbücherei


Bild (Ralf Reiländer) Das Team der Stadtbücherei und des Fördervereins der Stadtbücherei freuen sich über einen Zuschuss von 600,00 Euro für ihre Arbeit. Die Bürgerstiftung ist sich sicher, daß dieses Geld gut angelegt ist.


Das Team der Stadtbücherei Bad Ems und der Förderverein der Stadtbücherei stellen seit vielen Jahren sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Ems genügend Lesestoff bekommen. Die Aktiven der Stadtbücherei wollen vor allem Kinder und Jugendliche an das Lesen heranführen. Die Leseförderung ist daher ein wichtiger Bestandteil der Arbeit vor Ort. Nach kurzer Unterbrechung wollen die Aktiven im nächsten Jahr auch wieder am Lesesommer teilnehmen, der von den Kindern schon schmerzhaft vermisst wurde. Diese wichtigen Aktivitäten hat die Bürgerstiftung in diesem Jahr mit 600,00 Euro gefördert.

Die Stadtbücherei versorgt seit über 70 Jahren die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Ems mit Büchern und anderen Medien. Die Stadtbücherei Bad Ems bietet eine sortierte Auswahl an Belletristik, Sachliteratur, DVDs und CDs für alle Altersgruppen. Derzeit stehen ca. 13.000 Medien im  Bestand der Bücherei. Natürlich gibt es auch spezielle Angebote für die kleinsten Nutzerinnen und Nutzer, so zum Beispiel neue Medien wie Tonies. Daneben bietet die Stadtbücherei über 80.000 Online-Titel in ihrem Bestand an und Zugänge zu vier verschiedenen Online-Leseangeboten.

Die Leseförderung für die jüngsten Nutzerinnen und Nutzer der Bücherei stellt einen wichtigen Baustein in den Aktivitäten der Stadtbücherei Bad Ems dar. Durch Übung soll die in der Schule erworbene Lesefähigkeit der kleinen Leserinnen und Leser weiter verbessert werden. Die Bürgerstiftung konnte beim Abendmarkt am Stand des Fördervereins der Stadtbücherei einen Scheck über 600,00 Euro übergeben. 

Die Förderung von Jugendarbeit, Kultur und bürgerschaftlichem Engagement sind Schwerpunkte in der Arbeit der Bürgerstiftung Bad Ems. Für die Bürgerstiftung war es daher eine Selbstverständlichkeit, die hervorragende Arbeit der Stadtbücherei und insbesondere ihres Fördervereins tatkräftig zu unterstützen. Vorstandsvorsitzender Wilhelm Augst verwies darauf, dass die Bürgerstiftung Bad Ems das besondere Engagement des Bücherei-Teams und des Fördervereins der Stadtbücherei seit Jahren unterstützt.