![]() |
Der Vorstand der Spießer Martini Kirmes und die Marktkönigin des Bartholomäusmarktes mit Anhang freuen sich über die großzügige Spende der Bürgerstiftung Bad Ems. |
Die traditionelle Spießer-Martini-Kirmes und damit auch der Sankt-Martins-Umzug in Bad Ems gehören zu den festen Terminen im Bad Emser Jahreskalender. Auch in diesem Jahr konnte der Spießer-Martini-Kirmes-Verein diese traditionellen Veranstaltungen durchführen. Die Bürgerstiftung Bad Ems hat daher auch in dieses Mal die traditionellen „Weckmänner“ für die Kinder finanziert.
Der Spießer-Martini-Kirmes-Verein sprach die Bürgerstiftung Bad Ems an, ob sie die Verteilung von Weckmännern beim traditionellen Kinderumzug im Stadtteil Spieß wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützen könne. Der Vorstand der Bürgerstiftung überlegte nicht lange und sagte seine Unterstützung zu. Das Team der Spießer-Martini-Kirmes bedankte sich bei der Bürgerstiftung für die vollständige Finanzierung der leckeren Backwaren.
So konnten die 400 „Weckmänner“ für 640 Euro rechtzeitig an die teilnehmenden Kinder im Rahmen des St.-Martin-Umzuges im Stadtteil Spieß verteilt werden. Die kleinen Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Bad Ems haben sich auch in diesem Jahr über die Leckerei sehr gefreut. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Günter Wittler, und Stiftungsvorstandsvorsitzender Wilhelm Augst bedankten sich im Namen der Bürgerstiftung für das Engagement des Vereins. Die Bürgerstiftung Bad Ems habe hier gerne geholfen, da Jugendarbeit sowie Heimat- und Brauchtumspflege zu den wichtigen Förderzielen der Bürgerstiftung Bad Ems gehöre.